Mut zum Leben machen

Selbstwertgefühl und Persönlichkeit von Kindern und Jugendlichen stärken

Es ist gar nicht so schwer, Kinder auf dem Weg zu ihrer Persönlichkeitswerdung zu begleiten. Einerseits entwickelt sich vieles ohne unser Zutun aufgrund der besonderen Anlagen eines Kindes. Und wenn wir genauer hinsehen, dann können wir diese Anlagen auch genauer wahrnehmen und deren Entfaltung wohlwollend unterstützen.

Andererseits stellt sich natürlich die Frage: Was können wir als Erzieher tun oder unterlassen, damit unsere Kinder zu Persönlichkeiten werden? Damit sie gemäß dem Leitsatz der Vereinten Nationen "einst mit Stolz den Namen ´Mensch´ tragen"? Die Begleitung eines Kindes wird gelingen, wenn wir jene Spielregeln kennenlernen, die die seelische Gesundheit eines kleinen Menschen langfristig fördern. Im vorliegenden Buch finden Sie die Spielregeln.

Zur Autorin: Dr. Boglarka Hadinger, Dipl.-Psych. und Psychotherapeutin. Ausbildungsleiterin in Logotherapie und Existenzanalyse. Die international bekannte Referentin hält Vorträge im In- und Ausland. Das von ihr entwickelte Modell der Persönlichkeitsbildung wird in Schulen, im Bereich der Lebensberatung und im Management eingesetzt.

INFORMATIONEN ZUM BUCH:
Hard Cover
Verlag: Institut für Logotherapie und Existenzanalyse Verlag Lebenskunst; 9. Auflage, 2022
Sprache: Deutsch

ERHÄLTLICH BEI:
Vor Ort im VIKTOR FRANKL MUSEUM WIEN

« zurück zur vorigen Seite