AKTUELLES PROGRAMM
Führungs-Kraft: Sinn (live via Zoom-Fortbildung)
Wie sinnerfülltes Führen zur Gesundheit und Motivation von Mitarbeitenden beiträgt
Diese Online-Fortbildung (live via Zoom) für Unternehmer:innen, Führungskräfte und Personalverantwortliche zeigt auf, warum Sinn weder gestiftet noch gegeben werden kann und eröffnet Perspektiven für die zahlreichen Möglichkeiten der individuellen Sinn-Erfüllung im Beruf.
weitere Informationen
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen
Viktor E. Frankls Definition von Schicksal und Freiheit schafft Klarheit
Wir haben nicht in der Hand, was uns schicksalhaft widerfährt! Wir haben jedoch in der Hand, wie wir damit umgehen. Wir haben die Wahl, entweder uns treiben zu lassen oder das Steuer in die Hand zu nehmen und den Wind zu nützen, um in den angepeilten Hafen zu gelangen.
weitere InformationenZurück ins Leben: Nach Krankheit oder Verlust mit Mut und Kraft neue Lebenswege beschreiten
Trotz allem Schweren den Sinn im Leben finden
Ein Wozu zu haben kann daher als Ursprung der Kraft bezeichnet werden, um dem Schicksalhaften zu begegnen, es zu ertragen und dem Leben den individuellen Sinn zu finden. Die Logotherapie zeigt auf, wie diese Wege begehbar sind.
weitere InformationenOnline-Schnupperabend (live via Zoom) für den Lehrgang Logopädagogik
Logopädagogik setzt in der Prävention an und vermittelt eine Lebenshaltung, die den bedingungslosen Sinn des Lebens bejaht. Es geht um die Umsetzung des logotherapeutischen Menschenbildes von Viktor E. Frankl im privaten, beruflichen und gesellschaftlichen Lebensalltag... Unsere Vorständin Annemarie Moser lädt zu einem Online-Schnupperabend, an dem die Bildungsinhalte wie auch –ziele des Lehrgangs anschaulich erklärt werden und auf individuelle Fragen eingegangen wird.
weitere Informationen
Online-Premiere: Das menschliche Selbst und der Sinn: eine Beziehung auf Gegenseitigkeit
Streaming des Sinn-Gespräch mit dem Neurowissenschafter, Arzt, Psychotherapeut sowie Buchautor Joachim Bauer
In diesem aktuellen Sinn-Gespräch soll u.a. wichtigen Fragen nachgegangen werden: Wird Frankls Überzeugung eines freien Willens durch wissenschaftliche Erkenntnisse gestützt? Wie kann in den unterschiedlichen Lebens-Phasen Sinn gefunden und entwickelt werden? Wie hängen Sinnfindung, zwischenmenschliche Zuwendung und Liebe zusammen?
weitere Informationen
Vergangenheit als Sinnspeicher – die Kunst des Rückblicks
„Der Fragmentcharakter des Lebens tut dem Sinn keinen Abbruch.“ (Viktor E. Frankl)
Mit Impulsen aus der Logotherapie Viktor E. Frankls und kreativen Reflexionsübungen schaffen wir Raum für eine wertorientierte Rückschau. In den Speichern unseres gelebten Lebens finden wir einen Schlüssel zur Kraft, die aus dem Verständnis der eigenen Geschichte erwachsen kann.
© Karin Ahamer
Viktor Frankl und der Frieden
1-stündige Schwerpunkt-Führung im weltweit 1. VIKTOR FRANKL MUSEUM zu einem „brennenden“ Thema
Bin ich meiner Wut, dem Ärger oder der Aggression hilflos ausgeliefert? Wie gehe ich damit um, wenn das Leben mich frustriert?
Mag.a Kathrin Hopfgartner © Hans Krist
Der Mensch auf der Suche nach einem letzten Sinn (live via Zoom-Fortbildung)
JA zum Leben sagen
Erfahren Sie im Rahmen dieses virtuellen Impuls-Abends, gemeinsam mit unserer ehemaligen Vorständin Elisabeth Gruber, u.a. warum der Tod der „Motor des Lebens“ ist und welche Auswirkungen diese Sichtweise auf das persönliche Leben haben kann.
weitere Informationen
Sinnvoll leben heißt: ENTSCHEIDEND leben
Wie wir in kleinen und großen Lebensfragen entscheidende Antworten finden
Wer sich in der Kunst der sinnvollen Wahl übt, nimmt entscheidenden Einfluss auf sein Leben. Das Praxis-Seminar unterstützt die Teilnehmer:innen in beruflichen und privaten Fragestellungen aufbauend auf der Lehre Viktor Frankls und ergänzt durch Erkenntnisse aus der Wissenschaft und Praxis.
weitere Informationen
