Viktor Frankl und der Wert der Zeit
1-stündige Schwerpunkt-Führung im weltweit 1. VIKTOR FRANKL MUSEUM zu einem „brennenden“ Thema
Sa. 15.11.2025, 11.30 – 12.30 (Einlass ab 11.15)
„Die Zeit verfließt; aber das Geschehen gerinnt zur Geschichte. Nichts Geschehenes lässt sich ungeschehen machen – nichts Geschaffenes lässt sich aus der Welt schaffen. In der Vergangenheit ist nichts unwiederbringlich verloren; im Vergangensein ist alles unverlierbar geborgen“ (Viktor E. Frankl in: „Der leidende Mensch“)
Die Zeit rinnt durch meine Finger… Warum kann sie nicht stehenbleiben? Ist alles vergänglich? Welchen Stellenwert hat die Gegenwart? Wie mit dem Stress und den vielen to-dos umgehen und wohin den Fokus legen? Bestimmt unsere gelebte Vergangenheit unsere Zukunft?
In dieser 1-stündigen Schwerpunkt-Führung im weltweit 1. VIKTOR FRANKL MUSEUM WIEN widmen wir uns dem Phänomen der (Lebens-)Zeit und gehen unter anderem den oben genannten Fragen aus dem Blickwinkel der Logotherapie auf den Grund.
Referentin

Mag.a Kathrin Hopfgartner
Sinn-zentrierte Beraterin nach VIKTOR FRANKL ZENTRUM WIEN; englischsprachige Lectures & Museumsführungen im weltweit 1. VIKTOR MUSEUM WIEN; Vorträge und Workshops, Dipl. Lebens- und Sozialberaterin sowie dipl. Wellness- und Pilatestrainerin. Quellberuf: Juristin.
Mag.a Kathrin Hopfgartner © Hans Krist
Kosten
Einheitspreis: € 15 pro Person
Ihr print@home-Ticket zu dieser Museums-Schwerpunktführung ist ausschließlich bei Ö-Ticket erhältlich: hier (oder durch Klick auf das Ö-Ticket Logo)
Im Anschluss an die Schwerpunkt-Führung besteht für Sie die Möglichkeit, die Dauerausstellung „Lebe(n) voll Sinn“ sowie die Sonderausstellung „Die EINE Menschheit“ im weltweit 1. VIKTOR FRANKL MUSEUM WIEN von 13.00 bis 18.00 selbständig zu erkunden. Gerne bieten wir hierfür einen ermäßigten Museums-Eintritt von € 9,00 pro Person an, welcher bei der Tageskassa ab 13.00 zu entrichten ist.
Ort
VIKTOR FRANKL MUSEUM WIEN
Mariannengasse 1/15
1090 Wien
Verkehrsverbindungen:
U-Bahn: U2 (Schottentor) oder U6 (Alser Straße) + Straßenbahn 43 oder 44 (Lange Gasse)
Straßenbahn: 5,33, 43, 44 (Lange Gasse)
Bus: 13A (Skodagasse)