Zurück ins Leben: Nach Krankheit oder Verlust mit Mut und Kraft neue Lebenswege beschreiten

Trotz allem Schweren den Sinn im Leben finden

Fr. 21.11.2025, 14.00 - 18.00

Und plötzlich gibt es nicht vorhersehbare, nicht gewollte, nicht beschreibbare Situationen, die den eingeschlagenen Lebensweg aufhalten und versperren. Die große Leistung des Menschen ist daher, Lebenskrisen zu bewältigen und im Leben wieder Fuß zu fassen.

Ist «der Mensch auf der Suche nach Sinn» fündig geworden, dann wird er glücklich. Auf der anderen Seite wird er dann aber auch leidensfähig. Leiden bringt nämlich den Menschen nicht an und für sich zur Verzweiflung. Sondern nur Leiden, das ohne Sinn zu sein scheint, führt zur Verzweiflung. Es gilt also: V = L – S, Verzweiflung ist Leiden ohne Sinn.“ (Viktor E. Frankl in „Der Wille zum Sinn, S. 210)

Ein Wozu zu haben kann daher als Ursprung der Kraft bezeichnet werden, um dem Schicksalhaften zu begegnen, es zu ertragen und dem Leben den individuellen Sinn zu geben. Die Logotherapie zeigt auf, dass diese Wege begehbar sind.

 

Referentin

Gabriele Huß

Vom Grundberuf Dipl. Sozialarbeiterin, arbeitete 20 Jahre im Psychosozialen Dienst und ist als Mediatorin und Psychotherapeutin in freier Praxis tätig. Im Rahmen der Suchtprävention hat Gabriele Huß vermehrt mit Kindergruppen, aber auch in Schulungsprogrammen mit Pädagog:innen gearbeitet. Zurzeit ist sie als Referentin bei EALU tätig.

Kosten

Pro Person: € 65,00
(inkl. Pausen-Verpflegung; exkl. Mittagessen, Übernachtung)
mind. 10 Personen; max. 18 Personen

Die Stornogebühr beträgt:
bis 2 Wochen vor Beginn der Veranstaltung                                               50%
bis 1 Woche vor Beginn der Veranstaltung                                                  75%
zu jedem späteren Zeitpunkt bis zum Abschluss der Veranstaltung       100%

Ort

VIKTOR FRANKL SeminarZENTRUM WIEN
Mariannengasse 1/13
1090 Wien

Verkehrsverbindungen:
U-Bahn: U2 (Schottentor) oder U6 (Alser Straße) + Straßenbahn 43 oder 44 (Lange Gasse)
Straßenbahn: 5,33, 43, 44 (Lange Gasse)
Bus: 13A (Skodagasse)

Anmeldung

Ja, ich möchte Programm-Informationen erhalten (Newsletter- & Handout-Zustellung, Erinnerungsservice, Info-Mailing zu themenbezogenen Veranstaltungen des Zentrums sowie, bei Angabe der Postanschrift, Zusendung des Programmhefts). Ich erkläre mich einverstanden, dass meine Daten bis zu einem Löschbegehren meinerseits in der zentrumseigenen Datenbank gespeichert werden.
Ich nehme die Datenschutzrichtlinien zur Kenntnis*