Lange Nacht der Museen 2025 | Viktor Frankl Museum Wien
Sonderöffnungszeiten anlässlich der 24. ORF Lange Nacht der Museen
Sa. 04.10.2025, 18.00 - 00.00
„Herzlich willkommen in der Höhenpsychologie von Viktor Frankl“ – so lautet der Schriftzug im Entrée des Museums. Spezielle Erlebnisräume zeigen die ermutigende und berührende Botschaft seiner Sinn-Lehre, die haptisch, visuell und akustisch durch Installationen, Bilder, Filme, Zitate und Texte erfahrbar gemacht wird. Dabei entdecken Sie mehr über Ihre eigenen Potentiale und Chancen.
Rundgang durch die Sinn- und Wertelehre Viktor Frankls (18.00 - 24.00)
Sinnzentrierte Berater:innen stehen vor Ort im Museum für Ihre Fragen zur Verfügung.
Offene Türen im VIKTOR FRANKL ZENTRUM WIEN (18.00 - 24.00)
Unternehmen Sie einen Streifzug durch das Seminarzentrum: Erfahren Sie mehr über Frankls Wirken und Leben im Rahmen einer Ausstellung. Ein Bücher-Tisch lädt zum Schmökern ein und bietet eine Auswahl an Frankl-Literatur.
Führungen in die ehemalige Wiener Poliklinik (19.00 - 23.00)
Zu jeder vollen Stunde werden Führungen in die ehemalige Wirkungsstätte Viktor Frankls angeboten, deren neurologischer Leiter er 25 Jahre hindurch war.
Kosten
€ 19,00 pro Person
€ 16,00 ermäßigt (für Schüler:innen, Student:innen, Senior:innen, Menschen mit Behinderungen, Präsenzdiener und Ö1-Club-Mitglieder).
Tickets und Booklets für die Lange Nacht der Museen erhalten Sie im VIKTOR FRANKL MUSEUM WIEN zu den regulären Öffnungszeiten (montags, freitags und samstags jeweils 13.00 - 18.00). Und während der Veranstaltung in allen teilnehmenden Museen.
Ort
VIKTOR FRANKL MUSEUM WIEN
Mariannengasse 1/15
1090 Wien