Vergangenheit als Sinnspeicher – die Kunst des Rückblicks
„Der Fragmentcharakter des Lebens tut dem Sinn keinen Abbruch.“ (Viktor E. Frankl)
Fr. 06.03.2026, 14.00 - 18.00
Jeder Mensch trägt eine einzigartige Lebensgeschichte in sich – mit Höhen und Tiefen, Entscheidungen und Wendepunkten. In der Rückschau entdecken wir oft erst den tieferen Sinn einzelner Erfahrungen. Selbst schwierige Lebensphasen können, neu betrachtet, zur Quelle der Erkenntnis, Reifung und inneren Stärke werden.
In diesem Praxis-Seminar tauchen wir ein in die Kunst des bewussten Rückblicks:
- Welche Erfahrungen wollen erinnert werden?
- Welche Spuren haben wir bereits hinterlassen?
- Wie können selbst Brüche und Versäumnisse in ein neues Licht treten?
- Und wie gelingt es, Zukunft sinnerfüllt zu gestalten?
Mit Impulsen aus der Logotherapie Viktor E. Frankls und kreativen Reflexionsübungen schaffen wir Raum für eine wertorientierte Rückschau. In den Speichern unseres gelebten Lebens finden wir einen Schlüssel zur Kraft, die aus dem Verständnis der eigenen Geschichte erwachsen kann.
Referentin
Mag.a Gabriele Schuster-Klackl
Vorständin des VIKTOR FRANKL ZENTRUM WIEN (Ressortleitung: weltweit 1. VIKTOR FRANKL MUSEUM WIEN).
Sinn-zentrierte Beraterin nach VIKTOR FRANKL ZENTRUM WIEN, Lebens- und Sozialberaterin i.A.u.S., Teamleitung und Mentorin bei einem Frauenfestival für Persönlichkeitsentwicklung. Selbstständig als Audiografin von lebensgeschichtlichen Interviews: www.biografme.com
Gabriele Schuster-Klackl © Karin Ahamer
Kosten
Pro Person: € 65,00
(inkl. Pausen-Verpflegung; exkl. Mittagessen, Übernachtung)
mind. 10 Personen; max. 18 Personen
Die Stornogebühr beträgt:
bis 2 Wochen vor Beginn der Veranstaltung 50%
bis 1 Woche vor Beginn der Veranstaltung 75%
zu jedem späteren Zeitpunkt bis zum Abschluss der Veranstaltung 100%
Ort
VIKTOR FRANKL SeminarZENTRUM WIEN
Mariannengasse 1/13
1090 Wien
VIKTOR FRANKL SeminarZENTRUM WIEN
Mariannengasse 1/13
1090 Wien
Verkehrsverbindungen:
U-Bahn: U2 (Schottentor) oder U6 (Alser Straße) + Straßenbahn 43 oder 44 (Lange Gasse)
Straßenbahn: 5, 12, 43, 44 (Lange Gasse)
Bus: 13A (Skodagasse)

© OpenStreetMap-Mitwirkende

