Allgemeine Bürozeiten
in der Mariannengasse 1/13, 1090 Wien:
Mo., Mi., Fr. 9.00 – 13.00
Tel: +43 (0)1 997 16 61
office@franklzentrum.org
Das VIKTOR FRANKL ZENTRUM WIEN Team
Gründerinnen
![]() |
Johanna Schechner, MSc
|
![]() |
Dipl.Päd. Prof. Heidemarie Zürner, BEd |
Vorstand
![]() |
Mag. Stefan Gruber Vorstand, Ressortleitung: Finanzen & Controlling E-Mail: office(at)franklzentrum.org |
![]() |
Elisabeth Landi-Koptik
Vorständin, inhaltliche Leitung, |
![]() |
Annemarie Moser, BSc, LSB Vorständin, inhaltliche Leitung Lehrgangsleitung Logopädagogik | Theorie, Vorträge Ressortleitung: VIKTOR FRANKL MUSEUM WIEN | Inhalt E-Mail: a.moser(at)franklzentrum.org |
![]() |
Harald Paulitsch, MSc, LSB Vorstand, Personal Ressortleitung: Wirtschaft.Arbeit.Sinn (W.A.S) E-Mail: h.paulitsch(at)franklzentrum.org |
![]() |
Daniela Philipp, dipl. LSB
Vorständin, inhaltliche Leitung, |
Team
![]() |
Karin Atteneder, LSB |
![]() |
Mag. Gerhard Breitwieser |
![]() |
Mag. Susanne Martin, LSB Lehrgangsadministration, -organisation und -beratung, Terminvereinbarungen Workshops & Museumsführungen, Mitgliederbetreuung, Vermietungen, Museumsdienst, Ressortleitung: Publikumsservice Tel: +43 (0)1 997 1661-10 E-Mail: lehrgang(at)franklzentrum.org; s.martin(at)franklzentrum.org |
![]() |
Florian Steindl |
Alle Mitarbeiter:innen des VIKTOR FRANKL ZENTRUM WIEN sind Absolvent:innen des zentrumseigenen Lehrgangs Logopädagogik
![]() |
Mag. Sabine Bergthaler, LSB |
![]() |
Susanne Blach
|
![]() |
DI Dr. Edgar Falkner-Groier, LSB
|
![]() |
Mag. Bärbel Gschwendtner Museumsdienst, Publikumsservice |
![]() |
Ewald Hanisch, LSB
|
![]() |
Mag. Kathrin Hopfgartner, LSB Museumsdienst; Lehrgangs-Repetitorien; Ressortleitung: englischsprachige Lectures & Museumsführungen |
![]() |
Florian Kilzer, BSc
|
![]() |
Roswitha Kögl, Logotherapeutin i.A.u.S.
|
![]() |
Dr.med. Imma Müller-Hartburg, LSB |
![]() |
Inge Niel Museumsdienst, Publikumsservice |
![]() |
Dr. Harald Pichler, LSB
|
![]() |
Elisabeth Rees Museumsdienst, Publikumsservice |
![]() |
Beate Säckl Museumsdienst, Publikumsservice |
![]() |
Elisabeth Schechner, B.A., LSB
|
![]() |
Lisbeth Schmid
|
![]() |
Mag. Gabriele Schuster-Klackl Museumsdienst, Publikumsservice |
![]() |
Sebastian Sölle, LSB
|
![]() |
DI Klara Zinke, LSB Museumsdienst, Publikumsservice, Museumsführungen |
Flyerverteilung:
Sophie Kimeswenger
Publikumsservice:
Astrid Atteneder
Ines Atteneder
Leonie Atteneder
Mag. Jutta Bisas-Bellak
Clemens Dus
Martin Haberl
Vera Horwath
Mag. Peter Jedlicka
Mag. Heidi Kremslehner
Dipl.Päd. Elisabeth Mellauner-Huemer, BEd., MA
Ulrike Paulitsch
Josefine Pukl
Ing. Elisabeth Safar, LSB
Mag. Petra Schumann
Mag. Petra Staudinger
Astrid Unger
Dipl. Päd. Christiane Taborsky
Wissenschaftlicher Beirat
![]() |
Univ.-Prof. Dr. Alexander Batthyany, |
![]() |
Assoc. Prof. Priv. Doz. Prim. Dr. Gottfried Kranz, |
![]() |
Univ.-Prof. h.c. Dr. phil. habil. Elisabeth Lukas, Studierte Psychologie und promovierte bei Viktor E. Frankl, dem Gründer der Logotherapie und Existenzanalyse. Schon als Doktorandin entwickelte sie den „Logo-Test“, ein psychologisches Testverfahren, das, übersetzt in 14 Sprachen, in vielen Forschungsarbeiten Verwendung fand. Gründete in Fürstenfeldbruck bei München das Süddeutsche Institut für Logotherapie und Existenzanalyse. Für die Ausbildung entwickelte sie ein vier-semestriges Curriculum. In vielen Instituten weltweit ist ihre Grundlagenarbeit heute die Basis der Ausbildung. |