SINN TROTZ LEID - Festvortrag zum 121. Geburtstag von Viktor E. Frankl
Von Johanna Schechner, Gründerin des VIKTOR FRANKL ZENTRUM WIEN sowie langjährige Logotherapeutin in eigener Praxis
Do. 26.03.2026, 19.00 - 20.30
Wir Menschen werden – ob wir wollen oder nicht – im Laufe unseres Lebens im unterschiedlichen Ausmaß mit nicht abwendbarem Leid, Schuld und Tod konfrontiert. Es gibt kein Leben, indem nicht die „Tragische Trias“, wie Viktor E. Frankl sie nennt, vorkommt.
In Anbetracht dieser zweifellosen Tatsache, die völlig unerwartet, oft auch ungerecht, unverdient und in unterschiedlicher Wucht in unser Leben hereinbrechen kann, möchte ich mit Ihnen auf erprobte Haltegriffe aus Frankls Sinn-Lehre eingehen und anhand meiner Praxiserfahrung diese verdeutlichen.
Möglicherweise eröffnet sich für Sie ein unerwartet hoffnungsvermehrender, ermutigender Perspektivenwechsel, der sich unvermittelt auf ihr Leben auswirkt.
Eine kleine Vorwegnahme: „Wie der Mensch sich zu einem unabänderlichen Schicksal einstellt, darauf kommt es an. Er kann Leid, Schuld und Tod auch in etwas Positives, in eine Leistung verwandeln.“ Viktor E. Frankl
Ich freue mich auf Ihren Besuch,
Ihre Johanna Schechner
P.S. Die Zentrumsgründerin lädt zu einem ermutigenden Festvortrag zugunsten der zentrumseigenen Schüler:innen-Workshops Lebe(n) voll Sinn – Viktor E. Frankls Sinn-Lehre gegen die Sinn-Leere“, die in den letzten Jahren von über 40.000 Schüler:innen besucht wurden.
Referentin
Johanna Schechner, MSc
Gründerin des VIKTOR FRANKL ZENTRUM WIEN und des weltweit 1. VIKTOR FRANKL MUSEUM WIEN.
Quellberuf: DGKS, Psychotherapeutin für Logotherapie und Existenzanalyse in eigener Praxis, Supervisorin, Autorin, Referentin, Seminar- und Lehrgangsleitung Logopädagogik | Praxis, Supervisorin, Coach, Leitung von Gesprächsführungsseminaren, methodenspezifische Entwicklung des Curriculums für Logotherapie und Existenzanalyse innerhalb des berufsbegleitenden Lehrganges in Logopädagogik. Außerdem Entwicklung
der Schüler:innen-Workshops "Lebe(n) voll Sinn!".
Kosten
Kosten:
Pro Person: € 20,00*
fördernde Mitglieder des VIKTOR FRANKL ZENTRUM WIEN: € 16,00*
Noch kein Mitglied? Hier geht es zum Antrag: Fördernde Mitgliedschaft
* Der Erlös kommt den zentrumseigenen Schüler:innen-Workshops Lebe(n) voll Sinn – Viktor E. Frankls Sinn-Lehre gegen die Sinn-Leere“ zugute.
Ort
Veranstaltungsort in Wien
(wird bei der Anmeldung bekanntgegeben)

