Vom Schulabbrecher zum vielfach ausgezeichneten Unternehmer: Wenn das Wofür durchs Leben trägt
Sinn-Gespräch mit Ali Mahlodji, Zukunftsforscher, Autor, UNICEF-Ehrenbeauftragter sowie CEO von futureOne
Do. 19.10.2023, 19.00 - 20.30
"So weiß ich denn auch um die Freiheit des Menschen, sich über alle Bedingtheit aufzuschwingen und selbst den ärgsten und härtesten Bedingungen und Umständen entgegenzutreten (..) Kraft dessen, was ich die Trotzmacht des Geistes zu nennen pflege.“ (Viktor E. Frankl in: „Ärztliche Seelsorge“)
Vom stotternden Flüchtlingskind hat sich Ali Mahlodji zum vielfach ausgezeichneten Unternehmer, Speaker und EU-Jugendbotschafter entwickelt. Er ist ein lebendiges Beispiel dafür, dass der Mensch trotz allem sein Schicksal selbst mitgestalten kann, wenn er sich „trotzig“ dagegen auflehnt, von anderen als „Fehler im System“ bezeichnet zu werden. In seinem Buch „Entdecke Dein Wofür“ zeigt er auf, dass die Frage nach dem Sinn der Schlüssel dazu ist. Inspiration hat er dabei auch bei Viktor E. Frankls „Trotzdem Ja zum Leben sagen“ gefunden. Wie Frankl möchte er vor allem junge Menschen ermutigen, ein selbstbestimmtes, erfülltes Leben zu führen. Das ist nur eine von vielen Gemeinsamkeiten, die in diesem Sinn-Gespräch entdeckt werden wollen.
Der zweifache New Work Award Winner und EY Entrepeneur of the year wird im Sinn-Gespräch mit Daniela Philipp über den Sinn und die Zukunft der Arbeit sprechen, über das „Brücken-Bauen“ und Friedensinitiativen in einer Gesellschaft, die immer mehr der Spaltung unterworfen ist sowie über seine Verantwortung als Vater und Mensch.
Foto (c) Stefan Joham
Referentinnen

Ali Mahlodji
Internationaler Unternehmer, Gründer von whatchado und CEO von futureOne. Er ist UNICEF-Ehrenbeauftrager, EU-Jugendbotschafter, Keynotespeaker, Investor, Berater sowie Autor und wurde u.a. bereits mit dem Social Impact Award, dem International „Coach of the Year“ Award und dem Digital Communication Award ausgezeichnet.
Ali Mahlodji © Christoph Steinbauer

Daniela Philipp, dipl. LSB
Sinn-zentrierte Beraterin nach VIKTOR FRANKL ZENTRUM WIEN, Beirätin für Öffentlichkeitsarbeit im VIKTOR FRANKL ZENTRUM WIEN, Lehrgangscoach Online-Lehrgang Logopädagogik, Vorträge, Moderation. Als selbständige Unternehmensberaterin tätig, Coach, Lektorin, Trainerin, Moderatorin und Buchautorin zum Thema Sinn: Sinn-Pulse 01: Sinn und Entscheidung sowie Sinn-Pulse 02: Sinn und Krise.
Kosten
Pro Person: € 10,00
Ermäßigt: € 8,00
(für fördernde Mitglieder des VIKTOR FRANKL ZENTRUM WIEN, Senior:innen ab 65 Jahren, Student:innen bis 27 Jahre, Zivil- und Präsenzdiener:innen, Ö1-Club-Card, Stadt Wien Vorteilsclub, MünzeClub Österreich, Studierende des ABILE, Menschen mit besonderen Bedürfnissen - ab GdB 70%)
Schüler:innen im Klassenverband: € 6,00
Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Tickets für diese Veranstaltung direkt bei Ö-Ticket zu kaufen - mittels Klick auf das nachstehende Logo. Durch die Funktion print@home umgehen Sie z.B. die Warteschlange bei der Abendkassa.
Selbstverständlich steht Ihnen weiterhin nachstehend die Möglichkeit einer Reservierung für die Abendkassa offen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ort
Hörsaal B1 (im Hörsaalzentrum Borschkegasse)
Borschkegasse 4a, 1090 Wien
Einen Lageplan finden Sie hier
öffentliche Erreichbarkeit der Borschkegasse 4a (1090 Wien):
U-Bahn: U6 (Station: Alserstraße plus 12 Minuten Fußweg)
Straßenbahn: 43, 44 (Station: Skodagasse plus 10 Minuten Fußweg), 33, 5 (Station: Lazarettgasse plus 10 Minuten Fußweg)
Bus: 13A (Station: Skodagasse plus 10 Minuten Fußweg)