Programm

Wendezeiten: Warum jedes Ende der Aufruf zu einer Wende ist
Sinn-Gespräch mit Gerhard Drexel, „Transformations-Manager“ sowie langjährigen CEO und Autor von „Irrtum Ruhestand“
Daniela Philipp, dipl. LSB
Gerhard Drexel, der 2021 vom langjährigen CEO von SPAR Österreich in den Aufsichtsrat wechselte, hat schon viele Wenden in seinem Leben gemeistert. Er ist ein glühender Fan von Viktor E. Frankls Logotherapie und Existenzanalyse. Als Buchautor, Keynote-Speaker und Honorarprofessor an der Universität Innsbruck stellt er spannende Bezüge zu aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen und teilt bereitwillig seinen reichen Erfahrungsschatz.
weitere InformationenModul 6 (in Präsenz): Logopädagogische Supervision 2025/26 - 1. Nachmittagsgruppe
Im Rahmen des Supervisionjahres
Daniela Philipp, dipl. LSB
Das Supervisionsjahr ist der „angewandten Logopädagogik“ gewidmet und kann nach Abschluss der 5 Theoriesemester absolviert werden. Die Kleingruppengespräche finden an zehn Terminen im Supervisionsjahr statt (fünf Termine pro Semester).
weitere Informationen
Freitags geöffnet!
Das Viktor Frankl Museum soll ein Museum sein über Sinn- und Existenz-
fragen und so viel sei vorweg-
genommen: Es ist gelungen. (Radio Ö1)
Lehrgang A. Moser: Modul 3b - Logopädagogik in der Krisenintervention (Teil 2) - Existenzielle Ausrichtung als Weg aus der Krise
Lehrgangswochenenden
Folgende Bildungsziele wurden für dieses Modul festgelegt: Wahrnehmen von Fehlentwicklungen der Persönlichkeit und Erkennen von Psychosen (Psychosenlehre nach Frankl), Kennenlernen von Wegen und Möglichkeiten supportiver sinnzentrierter Krisenintervention.
weitere Informationen
Samstags geöffnet!
Ein Besuch der inhaltlich tiefgehenden Ausstellung lohnt sich - sowohl für Frankl-Neulinge als auch für all jene, die tiefer in sein Werk eintauchen möchten. (derStandard.at)
weitere Informationen
Montags geöffnet!
Das neue VIKTOR FRANKL MUSEUM ist kein Museum im klassischen Sinn. Es besteht aus Erlebnisräumen, die ermöglichen Frankls Persönlichkeit nahe zu kommen und vor allem seine Therapieansätze im Selbstversuch zu erproben. (ORF Zeit im Bild)
weitere Informationen
Wozu sich einsetzen?
Ermutigende Impulse aus der Sinn-Lehre Viktor E. Frankls
Wie kann das Wissen um eine Lebensaufgabe unsere Haltung Sinn-voll verändern? Wie finden wir unsere persönlichen Aufgaben, die darauf warten, verwirklicht zu werden, und was hilft uns dabei, in gesunder Balance zu bleiben? Freuen Sie sich auf einen Abend voller Sinn-Möglichkeiten!
weitere Informationen
Freitags geöffnet!
Das Viktor Frankl Museum soll ein Museum sein über Sinn- und Existenz-
fragen und so viel sei vorweg-
genommen: Es ist gelungen. (Radio Ö1)

Samstags geöffnet!
Ein Besuch der inhaltlich tiefgehenden Ausstellung lohnt sich - sowohl für Frankl-Neulinge als auch für all jene, die tiefer in sein Werk eintauchen möchten. (derStandard.at)
weitere Informationen
Montags geöffnet!
Das neue VIKTOR FRANKL MUSEUM ist kein Museum im klassischen Sinn. Es besteht aus Erlebnisräumen, die ermöglichen Frankls Persönlichkeit nahe zu kommen und vor allem seine Therapieansätze im Selbstversuch zu erproben. (ORF Zeit im Bild)
weitere Informationen