Programm

Mi. 18.03.2026, 19.00 - 21.00
Fortbildungen für Berufstätige

Einführung in die Logotherapie: Viktor E. Frankls 10 Thesen

Ein Einblick in die 10 philosophischen Thesen Frankls und die moderne Übersetzung dazu

Daniela Philipp, dipl. LSB

Das philosophische Vermächtnis Frankls als Perspektivenwechsel – erleben Sie jene 10 Thesen, die Frankl einst als Diskussionsgrundlage erstellt hat, in diesem Impulsabend modern aufbereitet. Als praktische Übersetzung für Ihren Alltag präsentiert und als mutmachendes Angebot, aus Krisen gestärkt hervorzugehen.

weitere Informationen
Di. 21.04.2026, 19.00 - 21.00
Fortbildungen für Berufstätige

Ihre Sinn-Möglichkeiten am Arbeitsplatz (live via Zoom)

Wie Sie Ihre Arbeit sinnerfüllt gestalten und zu Ihrer Gesundheit beitragen

Dr. Harald Pichler

Wieso gibt es erfolgreiche Menschen, die trotzdem unglücklich mit ihrem Leben sind? Wie schaffen es Menschen, trotz Scheitern ein erfülltes Leben zu führen? Welche Rolle spielen „Macht“ und „Sinn“ im Beruf und wie wirken sie sich auf Motivation und Gesundheit aus? Wie finde ich persönlich Sinn in meiner Arbeit, selbst wenn die Rahmenbedingungen zunehmend schwieriger werden? Antworten gibt diese Online-Fortbildung (live via Zoom).

weitere Informationen
Fr. 08.05.2026, 14.00 - 18.00
Fortbildungen für Berufstätige

Sinnvoll leben heißt: ENTSCHEIDEND leben

Wie wir in kleinen und großen Lebensfragen entscheidende Antworten finden

Daniela Philipp, dipl. LSB

Wer sich in der Kunst der sinnvollen Wahl übt, nimmt entscheidenden Einfluss auf sein Leben. Das Praxis-Seminar unterstützt die Teilnehmer:innen in beruflichen und privaten Fragestellungen – aufbauend auf der Lehre Viktor Frankls und ergänzt durch Erkenntnisse aus der Wissenschaft und Praxis.

weitere Informationen