Programm
		Vorträge
Online-Vorträge
Schnupper-Abende & Online-Schnupper-Abende (live via Zoom)
Museums-Führungen spezial
Impuls-Abende basic
Online-Impuls-Abende basic (live via Zoom)
Seminare
Lehrgang Logopädagogik
Workshops für Schüler:innen
Fortbildungen für Berufstätige
Fortbildungen für Teams und Gruppen (auf Anfrage)
Museums-Führungen (auf Anfrage)
Reguläre Museums-Öffnungszeiten
Events
    
    
    Sa. 15.11.2025, 11.30 – 12.30 (Einlass ab 11.15)
							Museums-Führungen spezial
						 
                            Viktor Frankl und der Wert der Zeit
1-stündige Schwerpunkt-Führung im weltweit 1. VIKTOR FRANKL MUSEUM zu einem „brennenden“ Thema
Mag.a Kathrin Hopfgartner
                            Die Zeit rinnt durch meine Finger… Warum kann sie nicht stehenbleiben? Ist alles vergänglich? Welchen Stellenwert hat die Gegenwart? Wie mit dem Stress und den vielen to-dos umgehen und wohin den Fokus legen? Bestimmt unsere gelebte Vergangenheit unsere Zukunft?
Viktor E. Frankl © Katharina Ratheiser
Sa. 24.01.2026, 11.30 - 12.30 (Einlass 11:15)
							Museums-Führungen spezial
						 
                            Viktor Frankl und das Urvertrauen
1-stündige Schwerpunkt-Führung im weltweit 1. VIKTOR FRANKL MUSEUM zu einem „brennenden“ Thema
Elisabeth Schmid
                            Urvertrauen, was ist das und was soll das heißen? Muss man sich das erarbeiten? Haben das nur privilegierte Menschen? Wenn es mir fehlt, was mache ich dann?
weitere Informationen

