Programm

Do. 27.11.2025, 19.00 - 20.30
Online-Vorträge

Online-Schnupperabend (live via Zoom) für den Lehrgang Logopädagogik

Annemarie Moser, BSc

Logopädagogik setzt in der Prävention an und vermittelt eine Lebenshaltung, die den bedingungslosen Sinn des Lebens bejaht. Es geht um die Umsetzung des logotherapeutischen Menschenbildes von Viktor E. Frankl im privaten, beruflichen und gesellschaftlichen Lebensalltag... Unsere Vorständin Annemarie Moser lädt zu einem Online-Schnupperabend, an dem die Bildungsinhalte wie auch –ziele des Lehrgangs anschaulich erklärt werden und auf individuelle Fragen eingegangen wird.

weitere Informationen
Mo. 01.12.2025 - Sa. 31.01.2026
Online-Vorträge

Online-Premiere: Das menschliche Selbst und der Sinn: eine Beziehung auf Gegenseitigkeit

Streaming des Sinn-Gespräch mit dem Neurowissenschafter, Arzt, Psychotherapeut sowie Buchautor Joachim Bauer

Prof. Dr. Joachim Bauer,
Daniela Philipp, dipl. LSB

In diesem aktuellen Sinn-Gespräch soll u.a. wichtigen Fragen nachgegangen werden: Wird Frankls Überzeugung eines freien Willens durch wissenschaftliche Erkenntnisse gestützt? Wie kann in den unterschiedlichen Lebens-Phasen Sinn gefunden und entwickelt werden? Wie hängen Sinnfindung, zwischenmenschliche Zuwendung und Liebe zusammen? 

weitere Informationen
Di. 21.04.2026, 19.00 - 21.00
Online-Vorträge

Ihre Sinn-Möglichkeiten am Arbeitsplatz (live via Zoom)

Wie Sie Ihre Arbeit sinnerfüllt gestalten und zu Ihrer Gesundheit beitragen

Dr. Harald Pichler

Wieso gibt es erfolgreiche Menschen, die trotzdem unglücklich mit ihrem Leben sind? Wie schaffen es Menschen, trotz Scheitern ein erfülltes Leben zu führen? Welche Rolle spielen „Macht“ und „Sinn“ im Beruf und wie wirken sie sich auf Motivation und Gesundheit aus? Wie finde ich persönlich Sinn in meiner Arbeit, selbst wenn die Rahmenbedingungen zunehmend schwieriger werden? Antworten gibt diese Online-Fortbildung (live via Zoom).

weitere Informationen
Mi. 22.04.2026, 19.00 - 21.00
Online-Vorträge

Der Mensch auf der Suche nach einem letzten Sinn (live via Zoom-Fortbildung)

JA zum Leben sagen

Mag.a Elisabeth Gruber

Erfahren Sie im Rahmen dieses virtuellen Impuls-Abends, gemeinsam mit unserer ehemaligen Vorständin Elisabeth Gruber, u.a., warum der Tod der „Motor des Lebens“ ist und welche Auswirkungen diese Sichtweise auf das persönliche Leben haben kann.

weitere Informationen