AKTUELLES PROGRAMM

Dr. Harald Pichler
Mi. 05.06.2024, 19.00 - 21.00

Führungs-Kraft: Sinn (live via Zoom-Fortbildung)

Wie sinnerfülltes Führen zur Gesundheit und Motivation von Mitarbeitenden beiträgt

Diese Online-Fortbildung (live via Zoom) für UnternehmerInnen, Führungskräfte und Personalverantwortliche zeigt auf, warum Sinn weder gestiftet noch gegeben werden kann und eröffnet Perspektiven für die zahlreichen Möglichkeiten der individuellen Sinn-Erfüllung im Beruf.

weitere Informationen
Mag.a Kathrin Hopfgartner
Do. 20.06.2024, 19.00 - 20.30

Online-Schnupperabend (live via Zoom) für den Lehrgang Logopädagogik

Logopädagogik setzt in der Prävention an und vermittelt eine Lebenshaltung, die den bedingungslosen Sinn des Lebens bejaht. Es geht um die Umsetzung des logotherapeutischen Menschenbildes von Viktor E. Frankl im privaten, beruflichen und gesellschaftlichen Lebensalltag... Unsere Lehrgangs-Koordinatorin Mag.a Kathrin Hopfgartner lädt zu einem Online-Schnupperabend, an dem die Bildungsinhalte wie auch –ziele des Lehrgangs anschaulich erklärt werden und auf individuelle Fragen eingegangen wird.

weitere Informationen
Vily Bergen, Daniela Philipp, dipl. LSB
Mo. 01.07.2024 - Sa. 31.08.2024

Sommer mit Sinn #1: Hunger nach Leben? Oder einfach nur eine Sucht?

Virtuelles Sinn-Gespräch mit der Autorin Vily Bergen über ihre persönliche Heilungs-Erfahrung sowie Erkenntnisse aus ihrer Auseinandersetzung mit neuesten wissenschaftlichen Ansätzen

Die Erfolgsautorin Vily Bergen veröffentlicht ihr lang erwartetes neues Buch: „SOULFUL HEALING – Wie die Heilung einer Essstörung zu tiefem Glück führen kann. Mit persönlichen Tipps der Bestsellerautorin zum Mut- und Mitmachen“. Die Essstörung hat existentielle Fragen für sie aufgeworfen. In diesem Sinn-Gespräch mit unserer Beirätin Daniela Philipp wird diesen auf den Grund gegangen und versucht, Antworten mit Bezug zur Logotherapie zu finden.

weitere Informationen
Dr.in. Brigitte Ettl
Mo. 01.07.2024 - Sa. 31.08.2024

Sommer mit Sinn #2: Trotz allem: Vertrauen!

Wie gelingt das Ja zu mir, dir und dem Rest der Welt?

Unsichere Zeiten brauchen „Haltegriffe“: Einstellungen, Überlegungen, die mir bewusst machen, dass ich (mit-)gestalten kann und nicht nur als Opfer den Schicksalsmächten ausgeliefert bin. Voraussetzung für diese Haltung ist Vertrauen - in meine eigenen Ressourcen und in die Kompetenz und Zuverlässigkeit anderer Menschen.

weitere Informationen
Vily Bergen, Dr.in. Brigitte Ettl, Daniela Philipp, dipl. LSB
Mo. 01.07.2024 - Sa. 31.08.2024

Sommer mit Sinn 2024: Zwei neue Online-Vorträge - ein Ticket

Zwei Online-Premieren von Vily Bergen und Dr. Brigitte Ettl plus Bonus-Material

Mit unserem „Sommer mit Sinn“-Ticket können Sie zwei neue Online-Vorträge - von Bestseller-Autorin Vily Bergen und Dr. Brigitte Ettl - zu einem vergünstigten Preis buchen. Sie erhalten die Links zu den Online-Premieren umgehend nach Eintreffen der Teilnahmegebühr via E-mail zugesandt [ab Mo. 1. Juli] und können diese, unabhängig von Zeit und Ort, 2 Monate lang als Stream ansehen - beginnend mit dem Tag der Linkzusendung. Außerdem erhalten Sie als kostenloses Bonusmaterial die Online-Premiere "Sinn-Suche – Luxus oder Notwendigkeit? Eine Bedarfsanalyse für das 21. Jahrhundert", gehalten von unserer Beirätin Daniela Philipp.

weitere Informationen
Mag.a Gabriele Schuster-Klackl
Sa. 20.07.2024, 11.45 - 12.45 (Einlass 11.30)

Viktor Frankl und die Einzigartigkeit

1-stündige Schwerpunkt-Führung im weltweit 1. VIKTOR FRANKL MUSEUM zu einem „brennenden“ Thema

Bei mehr als 8 Milliarden Menschen auf der Welt soll ich einzigartig sein? Warum soll ich mich überhaupt für etwas einsetzen, wenn ich doch austauschbar bin und jederzeit ersetzbar sein soll? Wie kann ich mit dem, was ich tue, einen Unterschied machen

weitere Informationen
Mag. Sabine Bergthaler, MA
Sa. 07.09.2024, 11.45 - 12.45 (Einlass 11:30)

Viktor Frankl und der Sinn

1-stündige Schwerpunkt-Führung im weltweit 1. VIKTOR FRANKL MUSEUM zu einem „brennenden“ Thema

Gibt es so etwas wie einen Sinn des Lebens? Wie finde ICH Sinn im Leben? Kann ich Sinn stiften? Was hält mich in der Sinnausrichtung? Und wie fand Viktor E. Frankl Sinn in seinem Leben?
Viktor E. Frankl © Katharina Ratheiser

weitere Informationen
 
Do. 26.09.2024, 18.30 - 20.00

Im Zentrum: Sinn und Existenzfragen - Was war, was ist und was noch sein soll

Jubiläums-Festakt anlässlich 20 Jahre VIKTOR FRANKL ZENTRUM WIEN zugunsten der Schüler:innen-Workshops „Lebe(n) voll Sinn“

Seit 20 Jahren steht in der Wiener Mariannengasse 1, an jenem Ort, wo Frankl selbst mehr als 50 Jahre lebte und wirkte, die mutmachende Botschaft „Jede Person ist Mit-Gestalterin ihres Lebens und der Welt“ im Zentrum. Das Wissen darum ist Not-wendend: damals wie heute und sicher auch in Zukunft.

In diesen 20 Jahren ist vieles verwirklicht und verewigt worden. Darauf gilt es, an diesem Abend dankbar zurück- und voller Tatendrang vorauszublicken, um auch zukünftigen Generationen ein würdevolles und hoffnungsvolles Menschbild weiterzugeben.

weitere Informationen
Elisabeth Landi-Koptik
Mi. 23.10.2024, 19.00 - 20.30

Schnupper-Abend für den Lehrgang LOGOPÄDAGOGIK

in der Mariannengasse 1

Während die Logotherapie als Psychotherapie-Richtung Ärzt:innen, Psycholog:innen und Psychotherapeut:innen in Ausbildung und Ausübung vorbehalten ist, soll Logopädagogik nach VIKTOR FRANKL ZENTRUM WIEN jedem/jeder Interessierten zugänglich sein. Der Lehrgang will vor allem präventiv den Menschen in seinem Streben nach Sinn-Erfüllung ermutigen, um krankmachenden Einflüssen entgegen zu wirken und gesunderhaltende Kräfte zu stärken.

weitere Informationen