Programm

« vorige  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10  nächste »
Mi. 07.05.2025 - Mo. 30.06.2025

Online-Premiere: Trotzdem! Einzigartigkeit will gelebt werden!

Festveranstaltung zum 120. Geburtstag von Viktor E. Frankl in Kooperation mit dem ABILE – Ausbildungsinstitut für Logotherapie und Existenzanalyse und dem CLINICLOWNS Forschungsverein

Mag.a. Dr.in Doris Bach,
Univ.-Prof.in Dr.in Katarina V. Posch

Lernen Sie in dieser Festveranstaltung zum 120. Geburtstag von Viktor E. Frankl das beeindruckende Lebenszeugnis von Univ.-Prof.in Dr.in Katarina V. Posch kennen, das dazu motiviert, Gestalter:in des eigenen Lebens zu sein. Sie erleben die logotherapeutische Herangehensweise, um diese Lebensfreude auch in schwierigen Situationen nicht zu verlieren.

weitere Informationen
Mi. 14.05.2025, 19.00 - 20.30

Schnupper-Abend für den Lehrgang Logopädagogik

in der Mariannengasse 1

Elisabeth Landi-Koptik

Während die Logotherapie als Psychotherapie-Richtung Ärzt:innen, Psycholog:innen und Psychotherapeut:innen in Ausbildung und Ausübung vorbehalten ist, soll Logopädagogik nach VIKTOR FRANKL ZENTRUM WIEN jedem/jeder Interessierten zugänglich sein. Der Lehrgang will vor allem präventiv den Menschen in seinem Streben nach Sinn-Erfüllung ermutigen, um krankmachenden Einflüssen entgegen zu wirken und gesunderhaltende Kräfte zu stärken.

weitere Informationen
Fr. 16.05.2025, 13.00 - 18.00

Freitags geöffnet!

Das Viktor Frankl Museum soll ein Museum sein über Sinn- und Existenz-
fragen und so viel sei vorweg-
genommen: Es ist gelungen. (Radio Ö1)

weitere Informationen
Sa. 17.05.2025, 13.00 - 18.00

Samstags geöffnet!

Ein Besuch der inhaltlich tiefgehenden Ausstellung lohnt sich - sowohl für Frankl-Neulinge als auch für all jene, die tiefer in sein Werk eintauchen möchten. (derStandard.at)

weitere Informationen
Sa. 17.05.2025, 11.45 - 12.45 (Einlass 11.30)

Viktor Frankl und die Liebe

1-stündige Schwerpunkt-Führung im weltweit 1. VIKTOR FRANKL MUSEUM zu einem „brennenden“ Thema

Daniela Philipp, dipl. LSB

Die Liebesfähigkeit zeichnet den Menschen ebenso wie die Leistungs- und die Leidens-Fähigkeit aus. Die Liebe findet sich in Viktor E. Frankls Menschenbild wieder und ist zentraler Bestandteil der zweiten Hauptstraße zum Sinn. Erfahren Sie mehr über die Gnade, den Zauber und das Wunder der Liebe aus logotherapeutischem Blickwinkel.
Viktor E. Frankl © Katharina Ratheiser

weitere Informationen
Mo. 19.05.2025, 13.00 - 18.00

Montags geöffnet!

Das neue VIKTOR FRANKL MUSEUM ist kein Museum im klassischen Sinn. Es besteht aus Erlebnisräumen, die ermöglichen Frankls Persönlichkeit nahe zu kommen und vor allem seine Therapieansätze im Selbstversuch zu erproben. (ORF Zeit im Bild)

weitere Informationen
Mi. 21.05.2025, 08.00

Ordentliche Generalversammlung VIKTOR FRANKL ZENTRUM WIEN 2025

ZVR-Zahl 441586635

Gerne möchten wir an dieser Stelle bekanntgeben, dass am Mi. 21. Mai 8.00 die ordentliche Generalversammlung des VIKTOR FRANKL ZENTRUM WIEN als Live-via-Zoom-Veranstaltung stattfindet.

weitere Informationen
Do. 22.05.2025, 19.00 - 20.30

Mut wird aus Liebe gemacht

Sinn-Gespräch von Beirätin Daniela Philipp mit der Sängerin, Liedtexterin und Psychologin Mag.a Ulrike Mayer – besser bekannt als „Die Mayerin"

Mag.a Ulrike Mayer („Die Mayerin“),
Daniela Philipp, dipl. LSB

Die vielseitige Künstlerin Ulrike Mayer, besser bekannt als „Die Mayerin“, macht in ihren Liedern Menschen Mut. Sie ist überzeugt davon, dass das, was aus ganzem Herzen und mit Liebe getan wird, ungeahnte Möglichkeiten eröffnet. Damit ist sie ein lebendiges Vorbild für eine gelingende Sinn-Ausrichtung.
Die Mayerin © Cate Hoffmann

weitere Informationen
Fr. 23.05.2025, 14.30 - 18.30

Modul 6 (Online): Logopädagogische Supervision 2025 - Freitagsgruppe

Im Rahmen des Supervisionjahres

Daniela Philipp, dipl. LSB,
Roswitha Kögl, Logotherapeutin i.A.u.S.

Das Supervisionsjahr ist der „angewandten Logopädagogik“ gewidmet und kann nach Abschluss der 5 Theoriesemester absolviert werden. Die Gruppengespräche finden an zehn Online-Terminen im Supervisionsjahr statt (fünf Termine pro Semester).

weitere Informationen
Fr. 23.05.2025, 13.00 - 18.00

Freitags geöffnet!

Das Viktor Frankl Museum soll ein Museum sein über Sinn- und Existenz-
fragen und so viel sei vorweg-
genommen: Es ist gelungen. (Radio Ö1)

weitere Informationen
« vorige  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10  nächste »